top of page
Suche
Marco Kerp
vor 5 Tagen3 Min. Lesezeit
Kaltkeimer verstehen: Biologie, Keimung und eine Liste typischer Pflanzen
Erfahre, wie Kaltkeimer funktionieren, warum sie Kälte brauchen, und entdecke eine Liste typischer Kaltkeimer-Pflanzen aus Deutschland.
1 Ansicht0 Kommentare
Marco Kerp
22. Dez. 20243 Min. Lesezeit
Bienenweide Wollziest (Stachys byzantina) – Beschreibung, Pflege, Inhaltsstoffe und Ökologie
Der Wollziest (Stachys byzantina) ist eine pflegeleichte Trockenpflanze, die Wildbienen Nahrung und Nistmaterial bietet.
2 Ansichten0 Kommentare
Marco Kerp
23. Nov. 20245 Min. Lesezeit
Torfmoose: Bedeutung, Aufbau, Gefährdung und Tipps zur Anlage eines eigenen Moorbeets
Torfmoose: Unverzichtbar für Klimaschutz & Biodiversität. Erfahre alles über ihre Bedeutung, Gefährdung & wie du ein Moorbeet anlegst!
24 Ansichten0 Kommentare
Marco Kerp
20. Sept. 20242 Min. Lesezeit
Olivenkraut – Herkunft, Pflege und Inhaltsstoffe
Olivenkraut: Immergrünes Kraut mit Olivenduft, pflegeleicht und winterhart. Heilpflanze mit entzündungshemmenden Eigenschaften.
28 Ansichten0 Kommentare
Marco Kerp
9. Aug. 20242 Min. Lesezeit
Der Echte Alant – eine Heilpflanze mit langer Geschichte
Der echte Alant ist eine große mehrjährige Staude die jedes Jahr mit vielen gelben Blüten bezaubert, erfahrt hier mehr über diese Pflanze.
16 Ansichten0 Kommentare
Marco Kerp
29. Juli 20243 Min. Lesezeit
Tomaten – Herkunft, Pflege und Pflanztipps für eine üppige Ernte
Tomaten haben mittlerweile eine lange Geschichte und sind sehr einfach zu kultivieren, wie das mit Erfolg möglich ist erfahrt ihr hier.
14 Ansichten0 Kommentare
Verpasse keinen unserer Blogbeiträge!
bottom of page